…die Botschaft der Bienen
Unsere Bienen am Wort
…es gibt etwas zwischen Himmel und Erde das wir Menschen nur schwer verstehen.
Es lässt sich nicht sehen und nicht greifen.
Dennoch, wir wissen darum – irgendwie, irgendwo, instinktiv und dann – irgendwann – beginnen wir zu suchen nach dem Sinn im Leben.

…die Botschaft der Bienen
Unsere Bienen am Wort
…es gibt etwas zwischen Himmel und Erde das wir Menschen nur schwer verstehen.
Es lässt sich nicht sehen und nicht greifen.
Dennoch, wir wissen darum – irgendwie, irgendwo, instinktiv und dann – irgendwann – beginnen wir zu suchen nach dem Sinn im Leben.


…mit Liebe & Leidenschaft
Gespräch mit der Bienenkönigin
Erlauben Sie mir, einen Wunsch zu sagen. Ich möchte ein Glas Honig haben. Was kostet`s? Ich bin zu zahlen bereit. Für was Gutes ist mir Geld nicht leid.
Sie wollen was Gutes für Ihr Geld? Sie kriegen das Beste von der Welt!
Sie kaufen goldenen Sonnenschein.
Sie kaufen pure Gesundheit ein!
Was Besseres als Honig hat noch niemand erfunden.
Der Preis? Ich verrechne die Arbeitsstunden. Zwölftausend Stunden waren zu fliegen, um so viel Honig zusammenzukriegen.
Ja, meine Leute waren fleißig! Die Stunde rechne ich mit zwei Euro dreißig. Nun rechnen Sie sich`s selber aus! 27.000 kommt heraus, 27.000 und mehr.
Hier ist die Rechnung, ich bitte sehr!
Josef Guggenmos +2003 Allgäu, Lyriker, Kinderbuchautor
…von Biene zu Bienchen
Wofür wir Bienen Danke sagen
Die Bienenstöcke von goldig Bio Honig möchten sich an dieser Stelle bei ihrer Be(e) Family für Folgendes bedanken:
Wir sind dankbar, dass unser Imker uns nach Bio-Richtlinien betreut.
Papa Biene Oswald lässt uns genügend eigenen Honig im Stock, damit wir gesund den Winter überleben. Wir haben gehört, dass viele Bienenvölker mit billigem Industriezucker überwintern, da ihnen der meiste Honig geraubt wird.
Stolz sind wir auf die jungen Menschenkinder, die achtsam mit der Natur umgehen. Belohnt werden sie mit sauberer Luft und mehr Farbe am Himmel und auf den Wiesen – damit geht’s uns allen besser.


…mit Liebe & Leidenschaft
Die Bienenkönigin spricht
Erlauben Sie mir, einen Wunsch zu sagen. Ich möchte ein Glas Honig haben. Was kostet`s? Ich bin zu zahlen bereit. Für was Gutes ist mir Geld nicht leid.
Sie wollen was Gutes für Ihr Geld? Sie kriegen das Beste von der Welt!
Sie kaufen goldenen Sonnenschein.
Sie kaufen pure Gesundheit ein!
Was Besseres als Honig hat noch niemand erfunden.
Der Preis? Ich verrechne die Arbeitsstunden. Zwölftausend Stunden waren zu fliegen, um so viel Honig zusammenzukriegen.
Ja, meine Leute waren fleißig! Die Stunde rechne ich mit zwei Euro dreißig. Nun rechnen Sie sich`s selber aus! 27.000 kommt heraus, 27.000 und mehr.
Hier ist die Rechnung, ich bitte sehr!
Josef Guggenmos +2003 Allgäu, Lyriker, Kinderbuchautor
…von Biene zu Bienchen
Wofür wir Bienen Danke sagen
Die Bienenstöcke von goldig Bio Honig möchten sich an dieser Stelle bei ihrer Be(e) Family für Folgendes bedanken:
Wir sind dankbar, dass unser Imker uns nach Bio-Richtlinien betreut.
Papa Biene Oswald lässt uns genügend eigenen Honig im Stock, damit wir gesund den Winter überleben. Wir haben gehört, dass viele Bienenvölker mit billigem Industriezucker überwintern, da ihnen der meiste Honig geraubt wird.
Stolz sind wir auf die jungen Menschenkinder, die achtsam mit der Natur umgehen. Belohnt werden sie mit sauberer Luft und mehr Farbe am Himmel und auf den Wiesen – damit geht’s uns allen besser.

Wie eine Biene den Nektar einer Blume aufnimmt, ohne deren Duft zu beeinträchtigen, und dann weiter fliegt, so geht ein weiser Mensch durch die Welt.

Wie eine Biene den Nektar einer Blume aufnimmt, ohne deren Duft zu beeinträchtigen, und dann weiter fliegt, so geht ein weiser Mensch durch die Welt.

…Bio Honig aus dem steirischen Murtal
Von der Natur ins Glas
Jeder Honig ist das süße Abbild einer Region, in der gesammelt wird. Die Vielfalt der Nektare der verschiedensten Pflanzen und besonders der Baumbestand ergeben den Reichtum von bis zu 200 verschiedenen Inhaltsstoffen und machen deshalb Honig zu einem wahren Lebenselixier. Unser Nektar wird gewonnen aus der Region südlich der Mur bis hinauf zum Steinplan.

…gibt’s immer
bei uns
Blütenhonig
Blütenwaldhonig
Waldhonig
Cremehonig
…die
Fruchtigen
Erdbeer
Himbeer
Schwarzbeer
Saisonal: Marille, Kirsche, Aronia
…die gesunden Spezialitäten
Brennnessel
Hollerblüten
Lavendel
…gibt’s immer bei uns
Blütenhonig
Blütenwaldhonig
Waldhonig
Cremehonig
…die Fruchtigen
Erdbeer
Himbeer
Schwarzbeer
Saisonal: Marille, Kirsche, Aronia
…die gesunden Spezialitäten
Brennnessel
Hollerblüten
Lavendel
